
Entlüftungspumpe für Wasserbetten
Mit dieser Entlüfter-Pumpe auch „Air-Extractor“ genannt, entlüften Sie Ihr Wasserbett leicht, da diese das Wasser im Inneren durch ein Vakuum oben hält und die austretende Luft nach oben entweicht. Dabei passt das Gewinde diese Entlüfter-Pumpe perfekt auf den Einfüllstutzen Ihres bellvita Wasserbetts.
Regelmäßiges Entlüften des Wasserbetts
Das Entlüften der Wasserbettmatratze ist normal und muss auch nach Jahren in regelmäßigen Abständen immer wieder durchgeführt werden. Nach der Montage und der ersten Befüllung befindet sich, je nach Vlies-Anzahl und Wasserqualität, noch viel Luft in der Matratze. Luft im Wasserbett macht sich durch ein gluckerndes Geräusch bemerkbar, wenn Sie sich auf dem Wasserbett bewegen. Die Luft an sich ist nicht schädlich, beeinträchtigt jedoch unter Umständen den Liege- und Schlafkomfort. Das Glucker-Geräusch wird von einigen Schläfern beruhigend, von der überwiegenden Anzahl aber eher als störend empfunden. Natürlich verringern sich diese Entlüftungsintervalle im Laufe der Zeit. Durch Zugabe des Konditionierers aber gerade am Anfang ist es je nach Wasserqualität normal, wenn Sie das Wasserbett alle wöchentlich, später alle 2-4 Wochen entlüften müssen.
Erfahrene Wasserbetten Schläfer schwören auf diese Art der Entlüftung des Wasserbetts mit der Entlüfter-Pumpe, allerdings bedarf dies etwas Übung. Als Alternative dazu empfehlen wir allerdings auch das Entlüfterventil.
Wie entlüften Sie richtig?
Öffnen Sie den Einfüllstutzen, indem Sie diesen aus der Wassermatratze heraus ziehen und schrauben Sie die Verschlussklappe ab. Damit keine zusätzliche Luft angesammelt wird, drücken Sie den Einfüllstutzen soweit in die Matratze zurück, bis Sie Wasser am oberen Rand sehen. Nehmen Sie erst dann die zusätzliche Abdichtungskappe herunter. Drehen Sie die Entlüftungspumpe auf den Einfüllstutzen Ihres bellvita Wasserbetts. Halten Sie mit einer Hand die Entlüftungspumpe fest und ziehen Sie mit der anderen Hand das Ende der Entlüftungspumpe (innerer, weißer Plastik-Zylinder) hoch. Heben Sie den Einfüllstutzen leicht zusammen mit der Pumpe an, da die Luft immer nach oben entweicht. Pumpen Sie nun die Luft ab, bis das Wasser den oberen Rand des Einfüllstutzens erreicht. Um die Luft aus den Ecken der Matratze herauszubekommen, drücken und streichen Sie die bellvita Wassermatratze von den Ecken ausgehend in Richtung Einfüllstutzen und pumpen Sie die Luft wieder mit der Entlüfter-Pumpe ab. Wiederholen Sie den Vorgang bis keine Wassergeräusche mehr hörbar sind.